23 Stellenangebote als Ingenieur (m/w/d) in der Region Hannover

Softwareentwickler Softwareentwicklerin DevOps (m/w/d) gesucht
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover
Top-Job Arbeit vor Ort

Im Landeskriminalamt Niedersachsen sind in der Abteilung 6 (Digitales Service- und Kompetenzzentrum), im Projekt Beweismittelcloud mehrere Arbeitsplätz mit einer/einem Softwareentwickler/-in DevOps (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Arbeitsplätze sind vorbehaltlich der tariflichen Bewertungszustimmung durch das niedersächsische Landespolizeipräsidium nach EG 14 TV-L bewertet. Das LKA ist bestrebt, den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechtes in jeder Entgeltgruppe auszugleichen und ist aus diesem Grunde an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.                                                                                 Wer wir sind Wir im LKA sind die fachkompetente, handlungsfähige und impulsgebende Zentralstelle für eine erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung und unterstützen als „Service- und Dienstleister“ mit ca. 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die regionalen Polizeidienststellen auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr und der Verfolgung von Straftaten.   Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung lässt sich bei der Strafverfolgung ein immenser Anstieg von Datenmengen verzeichnen, die als Beweismittel für Strafverfahren von Bedeutung sind. Mit der Beweismittelcloud soll eine cloudbasierte Speicher- und Analyseplattform geschaffen werden, die gemeinsam von Polizei und Justiz für den Umgang mit digitalen Asservaten genutzt werden kann. Unsere innovative Plattform ist weit mehr als ein Speichermedium – sie ermöglicht eine effiziente Auswertung digitaler Beweismittel und trägt durch den Einsatz künstlicher Intelligenz zu einer modernen Strafverfolgung bei.

Top-Job Arbeit vor Ort
Softwarentwickler/-in Full Stack (m/w/d)
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover
Top-Job Arbeit vor Ort

Im Landeskriminalamt Niedersachsen sind in der Abteilung 6 (Digitales Service- und Kompetenzzentrum) im Dezernat 64 und im Projekt Beweismittelcloud mehrere Arbeitsplätze mit einer/einem     Softwareentwickler/-in Full-Stack (m/w/d)   unbefristet in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Arbeitsplätze sind vorbehaltlich der tariflichen Bewertungszustimmung durch das niedersächsische Landespolizeipräsidium nach EG 14 TV-L bewertet. Das LKA ist bestrebt, den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechtes in jeder Entgeltgruppe auszugleichen und ist aus diesem Grunde an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.                                                                                 Wer wir sind Wir im LKA sind die fachkompetente, handlungsfähige und impulsgebende Zentralstelle für eine erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung und unterstützen als „Service- und Dienstleister“ mit ca. 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die regionalen Polizeidienststellen auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr und der Verfolgung von Straftaten.   Das Dezernat 64 entwickelt ganzheitliche Softwarelösungen im Bereich der Verarbeitung unstrukturierter Massendaten in agilen und zielorientierten Strukturen. Das Team besteht aus dynamischen und technisch versierten IT-Spezialistinnen und -Spezialisten. Das Full-Stack-Development wird durch Big Data Engineers, Data Scientists, inkl. KI-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlern gewährleistet und von Querschnittsthemen wie Datenschutz, IT-Sicherheit und Forensik flankiert. Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung lässt sich bei der Strafverfolgung ein immenser Anstieg von Datenmengen verzeichnen, die als Beweismittel für Strafverfahren von Bedeutung sind. Mit der Beweismittelcloud soll eine cloudbasierte Speicher- und Analyseplattform geschaffen werden, die gemeinsam von Polizei und Justiz für den Umgang mit digitalen Asservaten genutzt werden kann. Unsere innovative Plattform ist weit mehr als ein Speichermedium – sie ermöglicht eine effiziente Auswertung digitaler Beweismittel und trägt durch den Einsatz künstlicher Intelligenz zu einer modernen Strafverfolgung bei.

Top-Job Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Ingenieur:in Wassergewinnung / Wasseraufbereitung
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Wedemark
Arbeit vor Ort

Als Ingenieur:in Wassergewinnung und -aufbereitung bist du verantwortlich für die Führung, Koordination und Abwicklung komplexer Instandhaltungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen- von der Ausführungsplanung bis zur Abnahme und Übergabe an den Betrieb. Du übernimmst das Projektcontrolling und stellst sicher, dass das Budget, die Zeitpläne und die Qualitätsziele eingehalten werden, wobei du die Ergebnisverantwortung trägst. Du entwickelst sämtliche betriebstechnische Anlagen und Abläufe der Wassergewinnung und -aufbereitung konzeptionell weiter. In Absprache mit allen betrieblichen Partner:innen optimierst du betriebliche Standards und Konzepte zur Instandhaltung und arbeitest an der Weiterentwicklung von umfangreichen betrieblichen Dokumentationssystemen. Du bringst dein Wissen ein, indem du Kolleg:innen schulst und klare Betriebsanweisungen erstellst. Ob als Leiter:in oder aktives Mitglied- du arbeitest in Arbeits- und Projektgruppen mit und bringst deine Expertise und Ideen ein. Im Team Engineering leistest du einen wichtigen Beitrag zur sicheren und ordnungsgemäßen Trinkwasserversorgung. In diesem Rahmen projektierst du Instandhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen für die Wassergewinnung und -aufbereitung. Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchtest deine Expertise in einem dynamischen Umfeld einbringen? Dann zögere nicht und schick uns deine Bewerbung. Gerne stellen wir dir deine neue Funktion als auch enercity als attraktive Arbeitgeberin vor.

Arbeit vor Ort
Cloud DevOps Engineer (Azure)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Hannover
Arbeit vor Ort

Als Cloud DevOps Engineer entwickelst und implementierst du automatisierte CI/CD-Pipelines, um den Softwarebereitstellungsprozess zu optimieren und die Bereitstellungszeiten zu verkürzen. Dabei nutzt du Tools wie GitHub oder Azure DevOps. Um eine hohe Verfügbarkeit und Leistung sicherzustellen, überwachst und verwaltest du die Cloud-Infrastruktur. Für die frühzeitige Erkennung und anschließender Behebung von Problemen setzt du Monitoring-Tools wie Datadog, Azure Monitor, Prometheus oder Grafana ein. Du arbeitest eng mit Entwicklungsteams zusammen, um Infrastrukturanforderungen zu verstehen und entsprechende Lösungen zu entwerfen. Zudem unterstützt du bei der Implementierung von Infrastructure as Code (IaC) mit Terraform oder OpenTofu. Zur Gewährleistung der Integrität und Vertraulichkeit unserer Daten, implementierst du Sicherheitsmaßnahmen und Best Practices. Durch eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Ressourcen optimierst du die Kosten der Cloud-Infrastruktur. Du nutzt Azure Cost Management und andere Tools, um Einsparpotenziale zu identifizieren. Du unterstützt bei der Migration von On-Premises-Anwendungen in die Cloud und stellst sicher, dass alle Systeme nahtlos integriert werden. Darüber hinaus entwickelst du Migrationsstrategien und führst diese durch. Um eine reibungslose Zusammenarbeit und Wissensweitergabe im Team zu gewährleisten dokumentierst du alle Prozesse und Konfigurationen detailliert. Die Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Handbüchern rundet deinen Aufgabenbereich ab.

Arbeit vor Ort