Die Gemeinde Wedemark (ca. 30.000 Einwohnerinnen und Einwohner) hat eine freie Stelle im Team Finanzen und Steuern zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Sachbearbeitung (m/w/d)
der Aufgaben in der zentralen Geschäftsbuchhaltung zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet und wird nach der Entgeltgruppe 8 TVöD vergütet. Die Stelle ist mit 30,0 Wochenstunden teilzeitgeeignet und der Arbeitsplatz ist grundsätzlich für anteilige Telearbeit, sofern eine Umstellung auf E-Rechnung erfolgt ist, geeignet.
Sie haben Interesse, in einer jungen, innovativen und modernen Verwaltung Ihr Wissen einzubringen und erfüllen folgendes Profil:
oder
oder
Außerdem sind Sie:
und wenn Sie darüber hinaus noch
und
dann bewerben Sie sich schnellstmöglich auf diese Stelle und überzeugen uns von sich!
Und dann könnte Ihr künftiges Aufgabengebiet folgendermaßen aussehen:
Erstellung von Jahresabschlüssen und konsolidierten Gesamtabschlüssen
Zusätzlich bildet die GBH zusammen mit dem Aufgabenbereich der eigenen Steuerangelegenheiten der Gemeinde die zentrale Schnittstelle für alle Bereiche der Gesamtverwaltung im Hinblick auf die ab 01. Januar 2023 geltenden Änderungen bei der Umsatzbesteuerung der Kommunen (§ 2 b UStG). Ein künftiges Handlungsfeld im Bereich der GBH stellt auch die Digitalisierung von Finanzprozessen dar.
Diese Aufstellung ist nicht abschließend. Änderungen in den Aufgabenbereichen bleiben vorbehalten.
Das Aufgabengebiet sagt Ihnen zu und Sie erfüllen idealerweise das Profil? Dann sind Sie die richtige Person für diese interessante Stelle, und sollten sich schnellstmöglich bewerben und uns von sich überzeugen!
Sind wir auch die richtige Arbeitgeberin für Sie? Das zeichnet uns aus:
Vergütungstabelle TVöD: http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/
Die Gemeinde Wedemark verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Bereichen und Positionen. Als moderne Kommunalverwaltung setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gleichwertig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern sicherzustellen und begrüßen insoweit die Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Die Gemeinde Wedemark strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Auf unsere Datenschutzerklärung in Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wird hingewiesen. Diese finden Sie unter: https://www.wedemark.de/stellenanzeigen/
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der in diesem Zusammenhang erforderlichen Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden.
Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind bzw. waren, wird mit Bewerbung um schriftliche Einwilligungserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten.
Wir haben eine Antwort auf die Fragen, die Sie vielleicht noch haben:
Fachbereichsleiterin Finanzen Silke Clausing, Tel. 05130 581391, E-Mail Silke.Clausing@wedemark.de oder der Teamleiter Finanzen und Steuern Kai Wagner, Tel. 05130/581-247, E-Mail Kai.Wagner@wedemark.de.
Unsere Stelle spricht Sie fachlich und menschlich an? Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 31. Januar 2021, damit wir Sie kennenlernen dürfen.
oder
oder
Außerdem sind Sie:
und wenn Sie darüber hinaus noch
und
dann bewerben Sie sich schnellstmöglich auf diese Stelle und überzeugen uns von sich!
Arbeitgeber
Gemeinde Wedemark
Benefits |
---|