Sachbearbeitung (projektbezogenes) Beschwerdemanagement (m/w/d)

Hannover
Gehaltsinformation: EG 9b TV-L (Tarifvertrag der Länder)

Arbeitsplatzausschreibung

 

 

Im Landeskriminalamt Niedersachsen ist im Kompetenzzentrum Bau- und Liegenschaften (KBL) ein Arbeitsplatz im             

                             

(Projektbezogenes) Beschwerdemanagement (m/w/d)

 

unbefristet in Vollzeit (39,8 Wochenstunden) zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist nach EG 9b TV-L bewertet.  Wir sind bestrebt, den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechtes auszugleichen und aus diesem Grunde an Bewerbungen von Männern besonders interessiert.

                                                                               

Wer wir sind

Wir im LKA sind die fachkompetente, handlungsfähige und impulsgebende Zentralstelle für eine erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung und unterstützen als „Service- und Dienstleister“ mit ca. 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die regionalen Polizeidienststellen auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr und der Verfolgung von Straftaten. Das KBL ist die zentrale Ansprechstelle im LKA Niedersachsen für alle Angelegenheiten der Liegenschaftsverwaltung sowie technische und organisatorische Aufgaben, die sich aus Neubau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen ergeben.

Ihre Aufgaben

  • Begleitung und Unterstützung des Projektteams Bau und Liegenschaften des LKA NI im Rahmen der Teilnahme an Besprechungen, Jour-fixes und Veranstaltungen bezüglich der geplanten Baumaßnahmen sowie die eigenverantwortliche Informationsverarbeitung und Informationssteuerung

  • Etablierung des Workflows Informationssteuerung im Zusammenhang mit den Bau- und Modernisierungsmaßnahmen durch eine eigenständige redaktionelle Aktualisierung und Verantwortung des „Bau-Blogs“ im Intranet, dem Verfassen von Homepageartikeln, der eigenverantwortlichen Organisation von Informationsveranstaltungen für alle Mitarbeitenden sowie für die Führungskräfte

  • Eigenständige Einrichtung eines Beschwerdemanagements im KBL in Form eines First-Level-Supports für alle Mitarbeitenden als erste Ansprechperson bei Beschwerden und/oder Informationsbedürfnissen im Zusammenhang mit den Baumaßnahmen, der Einrichtung und Etablierung einer Sprechstunde sowie dem Prüfen und Entwickeln von Abhilfemaßnahmen

  • Dokumentation eingehender Beschwerden sowie der hieraus entwickelten Maßnahmen, Protokollierung von Besprechungen, Veranstaltungen, etc. sowie das Berichtswesen an die Leitung KBL, Abteilung 1 sowie der Behördenleitung

 

 

Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.

 

Es handelt sich bei dem ausgeschriebenen Arbeitsplatz um einen neu eingerichteten Aufgabenbereich. Nach der erfolgreichen Implementierung in die Organisationseinheit ist eine Aufgabenveränderung möglich, die zu einer Neubewertung des Arbeitsplatzes führen kann.

Welche Voraussetzungen sind erforderlich?

Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium aus den Bereichen Kommunikationswissenschaften, Public Relations oder vergleichbar.

 

 

Welche Eigenschaften und Kompetenzen werden von Ihnen erwartet?

 

  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Beschwerde- und Kundenmanagement

  • Sie besitzen vertiefte Kenntnisse moderner Kommunikationsformen und –techniken sowie deren Anwendung

  • Sie sind Teamplayer/in mit hoher sozialer Kompetenz und ausgeprägter Lösungs- und Serviceorientierung.

  • Sie werden gerne eigeninitiativ tätig und sind in der Lage, Aufgaben eigenverantwortlich durchzuführen.

  • Sie verfügen über organisatorisches Geschick, sind flexibel sowie kommunikativ und kritikfähig.

  • Sie besitzen Fundierte/erweiterte/umfangreiche (Grund-) Kenntnisse in Gesetzen (ArbSchG, ArbSchV, Arbeitszeitgesetz, Beamtenrecht TV-L, etc.), Anwendungen, Fachspezifikat, sozialen Medien

  • Sie besitzen gute Kenntnisse in moderner Bürokommunikation, insbesondere im Umgang mit MS- Office Produkten

  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift

Was bieten wir?

  • Gehalt der Entgeltgruppe 9b TV-L

  • Gleitzeit sowie 30 Tage Urlaub/zus. freie Tage an Heiligabend und Silvester

  • Mobiles Arbeiten/Homeoffice unter bestimmten Voraussetzungen

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und eine Jahressonderzahlung im November

  • Teilnahmemöglichkeit am Präventionssport (bis 4 Std./Monat)

  • Gesundheitsangebote (Vorträge, Kurse etc.)

 

Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung

 

Der Arbeitsort befindet sich im Zentrum von Hannover im Hauptgebäude des LKA Niedersachsen, Am Waterlooplatz 11 und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind individuelle und flexible Arbeitszeitregelungen möglich. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Aufgrund des Aufgabenumfanges ist jedoch eine Besetzung mit mindestens 75% erforderlich.

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis gebeten.

Wir haben das Interesse geweckt?

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen (Studien oder Berufsabschluss, Urkunden, Fortbildungsnachweise etc.) unter dem Stichwort „Beschwerdemanagement“ per E-Mail in einem einzigen PDF-Dokument mit einer Größe bis 5 MB bis zum

 

24.09.2023 an Bewerbung@lka.polizei.niedersachsen.de

 

oder an

 

LKA Niedersachsen, Dezernat Personal, Am Waterlooplatz 11, 30169 Hannover

 

Bei postalischen Bewerbungen bitten wir Sie, uns ausschließlich Kopien einzureichen, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden. Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Sind oder waren Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt, erklären Sie bitte in Ihrer Bewerbung das Einverständnis zur Einsicht in Ihre Personalakte unter Nennung der Ansprechperson in der Behörde.

 

Für Fragen stehen aus dem Fachbereich Herr Scheller (0511/9873-8301) und zum Auswahlverfahren Frau Bernhardt (0511/9873-1124) gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Sachbearbeitung (projektbezogenes) Beschwerdemanagement (m/w/d)

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSinHannover.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.

Bewerbungs-Unterlagen

Bitte füge Dein Anschreiben, Lebenslauf und bei Bedarf bis zu 4 weitere Dokumente hinzu, um die Bewerbung abzuschließen.

Unterstützte Dateiformate sind: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .jpeg, .png, .odt, .rtf, .txt. Maximale Dateigröße 5 MB.

Bitte die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen akzeptieren.

Landeskriminalamt Niedersachsen

Landeskriminalamt Niedersachsen

Mehr zum Job

Gehaltsinformation EG 9b TV-L (Tarifvertrag der Länder)
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Kommunikationswissenschaftler (m/w/d), Public-Relations-Manager (m/w/d)
Arbeitsort Am Waterlooplatz 11, 30169 Hannover

Arbeitgeber

Landeskriminalamt Niedersachsen

Kontakt für Bewerbung

Frau Kerstin Bernhardt
Personalsachbearbeiterin

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits