Teamleitung (a*) Sozialhilfe

Sehnde
Gehaltsinformation: A11 NBesG bzw. EG 9c TVöD

Mit unserer verkehrsgünstigen Lage im Südosten der Region Hannover, genau zwischen der Landeshauptstadt und den Städten Hildesheim und Peine - eben ganz nah draußen - ist die Familienstadt Sehnde ein attraktiver Wohnort und interessanter Wirtschaftsstandort. Wir gehören zu den Kommunen mit dem stärksten Bevölkerungswachstum in der Region Hannover. Die momentan knapp 25.000 Einwohner*innen verteilen sich auf 15 Stadtteile. Bei der Stadtverwaltung sind derzeit ca. 370 Menschen in unterschiedlichen Bereichen beschäftigt. 

 

Die Familienstadt Sehnde sucht für den Fachdienst Soziales, Teilhabe und Integration zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung (a*) Sozialhilfe (A 11 NBesG/ EG 9c TVöD).

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Organisation der Aufgaben der Leistungsgewährung der Sozialhilfe nach dem SGB XII und AsylbLG gemeinsam mit einem Team von vier weiteren Kolleg*innen.

  • Die Verantwortung der fachlichen und organisatorischen Führung für Ihr Team.

  • Gewährleistung der Bearbeitungsstandards und Einhaltung der rechtlichen Vorgaben sowie der fachlichen Weisungen.

  • Ratensachbearbeitung für die Hilfe zur Pflege und die Grundsicherung in besonderen Wohnformen sowie von Anträgen nach § 25 SGB XII gemeinsam mit einer Kollegin.

  • Bearbeitung schwieriger Anliegen ratsuchender Bürger*innen sowie die Widerspruchssachbearbeitung.

  • Die Vertretung der Fachdienstleitung Soziales bei Abwesenheit.

Bitte beachten Sie, dass sich der Zuschnitt der Aufgaben im Rahmen einer Umverteilung von Aufgaben innerhalb des Fachdienstes ggfs. noch verändern kann.

Als Familienstadt Sehnde bieten wir Ihnen:

  • Einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit (39 Std./ 40 Std. die Woche); Teilzeit ist grundsätzlich möglich, ein Stundenumfang von 30 Wochenstunden muss gewährleistet sein.

  • Entlohnung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA (je nach Berufserfahrung beträgt das Bruttogehalt zwischen 3.280,42 € und 4.600,00 €) oder einen Dienstposten nach Besoldungsgruppe A11 NBesG.

  • Betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst oder die entsprechenden beamtenrechtlichen Leistungen.

  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Dienstplanes sowie Option auf Telearbeit in einem der Stelle angepassten Rahmen.

  • Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, gute Fortbildungsmöglichkeiten und aktive Gesundheitsförderung. Außerdem gibt es das Angebot von Fahrrad- bzw.
    E-Bikeleasing.

  • Kurzfristige Kinder- und Angehörigenversorgung über die Fluxx-Notfallbetreuung.

  • Die Chance, auch ohne Führungserfahrung erstmalig ein Team anleiten zu dürfen.

Wir setzen voraus:

  • Die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges II oder der erfolgreiche Abschluss des 1. juristischen Staatsexamens. Bewerbungen von Bewerber*innen, die von der Prüfungspflicht befreit sind, sind ebenso willkommen.

  • Gute Fremdsprachenkenntnisse, um sich im Bedarfsfall auch mit Kund*innen in anderen Sprachen verständigen zu können.

  • Freundliches, aufgeschlossenes und sicheres Auftreten im Umgang mit Kund*innen, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie interkulturelle und Gender-Kompetenz.

  • Als Teamleitung gehören Sie zu einem Kreis von Teamplayer*innen.

 

Wünschenswert wären:

  • Kenntnisse in Open Prosoz.

  • Fundierte Kenntnisse des Sozialrechts insbesondere SGB XII, AsylbLG, SGB X und angrenzender Rechtsgebiete oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Erfüllen Sie die Anforderungen?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung -vorzugsweise über das Online-Bewerbungstool. 

Bewerbungsschluss für die Stelle ist der 26.03.2023. Bitte geben Sie Ihre Bewerbung über das Bewerbungstool auf der Homepage der Stadt Sehnde ab. Dieses finden Sie auf der Seite der Stellenanzeige.

Falls Sie das Online-Bewerbungstool nicht nutzen, so können Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellennummer 2/2023 an die  Stadt Sehnde, Fachdienst Personal, Organisation und Innere Dienste, Nordstr. 21, 31319 Sehnde richten oder per Mail in einem pdf-Dokument an Bewerbung@sehnde.de senden.

 

Die Stadt Sehnde verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung in allen Bereichen und Positionen. Wir freuen uns daher grundsätzlich über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, ob weiblich, männlich oder divers. Das (a*) in der Stellenbezeichnung umfasst für uns alle Menschen, die mit uns zusammen arbeiten wollen. Daher sind auch Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten willkommen.

 

Die Bewerbung von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Es wird empfohlen, eine Behinderung/ Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Sofern Sie Interesse haben, vor einer Vorstellung ein Gespräch mit der Schwerbehindertenvertretung zu führen, so stellen wir gerne den Kontakt mit unserer Schwerbehindertenvertretung her.

 

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Reichen Sie daher Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Kopien ohne Bewerbungsmappe ein.

 

Als Ansprechpartnerin für fachbezogene Fragen steht Ihnen Karin Rohwerder (Fachdienst Soziales, Teilhabe und Integration, Tel. 05138/707-228) gerne zur Verfügung.

Thomas Grun (Fachdienst Personal, Organisation und Innere Dienste, Tel. 05138/707-279) beantwortet gerne Ihre Fragen zum Auswahlverfahren.

Mehr zum Job

Gehaltsinformation A11 NBesG bzw. EG 9c TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Verwaltungsangestellter im gehobenen Dienst (m/w/d), Beamter in der Allgemeinen Inneren Verwaltung (höherer nichttechnischer Dienst) (m/w/d), Geprüfter Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
Arbeitsort Nordstraße 21, 31319 Sehnde

Arbeitgeber

Stadt Sehnde

Kontakt für Bewerbung

Herr Thomas Grun
Fachdienst Personal, Organisation und Innere Dienste

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits