Werksstudierende (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit, Befristet, Entgeltgruppe 3 TVöD

Wedemark
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 3 TVöD

Die Gemeinde Wedemark (rund 30.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Werkstudentin bzw. einen Werkstudenten (m/w/d) im journalistischen Studiengang zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit mit max. 20,0 Wochenstunden

 

Sie sind verantwortungsbewusst, zielstrebig und möchten in einem modernen und engagierten Team mitarbeiten? Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Kreativität, die Fähigkeit zu formulieren, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und besondere Kommunikationsfähigkeit aus? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 3 Stufe 1 TVöD. Die Wochenarbeitszeit beträgt max. 20 Wochenstunden. Die Tätigkeit ist für die Dauer des Studiums befristet. Telearbeit ist möglich.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

·         Recherche und andere Zuarbeiten für den Pressesprecher

·         Verfassen von Pressemitteilungen und Presseeinladungen

·         Organisieren von Presse- und PR-Terminen

·         Wahrnehmen von Presseterminen mit anschließender Berichterstattung für Homepage und Social Media

·         Betreuung der Social-Media-Kanäle

Die Voraussetzungen für die erfolgreiche Wahrnehmung dieser Aufgabe sind:

·         Vollzeitstudium an einer Hoch- oder Fachhochschule

oder

·         Vollzeitstudium an einer staatlich anerkannten Hochschule

oder

·         Vollzeitstudium an einer ausländischen Hochschule oder Ausbildungseinrichtung

oder

·         Vollzeitstudium an der Fernuniversität Hagen

oder

·         Aufbau, Master- oder Zweitstudium in einem journalistischen Studiengang

und

·         Besitz des Führerscheins B (ehemals Klasse 3)

 

Wir wünschen uns

 

·         Kenntnisse des journalistischen Arbeitens

·         Die Fähigkeit, journalistische Texte zu verfassen

·         Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten

·         Lernbereitschaft

·         Team- und Reflexionsfähigkeit

·         Die Bereitschaft, auch einmal außerhalb normaler Büroöffnungszeiten zu arbeiten

·         Ein gutes Auge, um aussagekräftige Fotos schießen zu können

Das können wir Ihnen bieten:

  • Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich, der mit anspruchsvollen Projekten Ihre Talente fördert und dabei unterstützt, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.

  • Sie erhalten bei uns gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote.

  • Wir betreiben aktive Gesundheitsförderung.

  • In unserem Haus herrscht eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.

  • Wir haben eine gezielt entwickelte Führungskultur.

  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

  • Durch die S- und Regionalbahn-Haltestelle direkt im Ort haben wir gute Verkehrsanbindungen nach Hannover und in den Heidekreis.

  • Wir haben eine gute Infrastruktur. Sie finden hier Ärzte, Fachärzte, jedwede Schulform, Kindertagesstätten und auch für die Bedürfnisse des täglichen Lebens haben Sie alles hier direkt vor Ort.

  • Und wir haben neben Fluxx – Notfallbetreuung für Kinder und unterstützungsbedürftige Angehörige

  • Und wir haben auch das Jobticket und das Jobrad.

Fühlen Sie sich angesprochen und sind wir auch die richtige Arbeitgeberin für Sie?

Sie sind interessiert?

 

Dann bewerben Sie sich bis zum 26. März 2023 auf diese Stelle und lassen Sie sich von uns überzeugen!

 

Die Gemeinde Wedemark verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Bereichen und Positionen. Als moderne Kommunalverwaltung wird auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber gesetzt, um gleichwertig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern sicherzustellen und begrüßen insoweit die Bewerbung von allen Geschlechtern. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

 

Die Gemeinde Wedemark strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

 

Auf unsere Datenschutzerklärung in Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wird hingewiesen. Diese finden Sie unter: Stellenangebote | Gemeinde Wedemark

 

Für Fragen steht Ihnen Herr Nagel, Referent für Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, unter 05130/581-264 oder per E-Mail unter Ewald.Nagel@Wedemark.de zur Verfügung.

 

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Bewerbermodul unter Stellenangebote Verwaltung | Gemeinde Wedemark bis zum 26. März 2023. Wir freuen uns, Sie kennenlernen zu dürfen!

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 3 TVöD
Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Immatrikulierter Student
Arbeitsort Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark

Arbeitgeber

Gemeinde Wedemark

Kontakt für Bewerbung

Frau Sabine Reineke

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits