Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)
Waterloostraße, 30169 Hannover, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungs einrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Profil
- Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechanikerin/Anlagen mechaniker (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder der Vorgängerberufe (z. B. Zentralheizungs-, Lüftungsbauer/in [w/m/d] oder Gas- und Wasserinstallateur/in [w/m/d])
- Fachkompetenzen:
- Berufserfahrung in mindestens einem der unter »Qualifikation« genannten Gewerke
- Gute Kenntnisse in der Gebäude- und Betriebstechnik
- Anwenderkenntnisse der IT-Standard anwendungen (Microsoft Office)
- Weiteres:
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG)
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigen ständigen Führen von Dienstkraft fahrzeugen
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und zur Verrichtung der o. a. Aufgaben im Umkreis bzw. Einzugsbereich des Arbeitsortes
- Bereitschaft zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet
- Bereitschaft, im Bedarfsfall Ruf bereitschaften zu übernehmen - auch an Wochenenden
- Höhentauglichkeit für Arbeiten in großer Höhe
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/Adressatenorientiertes Verhalten
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
- Gutes Urteilsvermögen
Aufgaben
- Durchführung von Reparaturen sowie Neuinstallationen an Sanitär- und Heizungssystemen - bei Bedarf auch an Lüftungsanlagen
- Wartung und Pflege der Wasser versorgungs- und Wasser entsorgungsanlagen mit Schächten, Regen- und Schmutzwasserkanälen, Drainageleitungen, Ober- und Unter flurhydranten, Hebeanlagen sowie Wechsel von Wasserfiltern
- Prüfung und Wartung von Abscheider anlagen für Leichtflüssigkeiten (Fett- und Benzinabscheider)
- Instandhaltung und Wartung der WC-Anlagen (z. B. Funktion elektronischer Urinalspüler), Sparperlatoren, elektrischen Untertischgeräte etc.
- Beseitigung von Rohrleitungs verstopfungen
- Durchführung von Dachklempner tätigkeiten
- Reinigung und Reparatur von Systemen der Dachentwässerung
- Unterstützung des Betriebsmeisters in Fragen der Hygiene bei der Trinkwasser-Installation nach VDI-Richtlinie 6023
- Beseitigung (auch kurzfristig) von Störungen im Wasser- und Abwasser bereich
- Beratung der Nutzer/innen und deren Einweisung in die Bedienung der Geräte bzw. Systeme
- Durchführung und Unterstützung bei Aufgaben außerhalb des v. g. Gewerks, z. B. Büroumzüge
- Kontrolle der Ausführung von Aufträgen durch Dritte/Firmen (Fremdfirmen controlling)
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs angebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
- Je nach Bewerberlage kann eine übertarifliche Zulage gezahlt werden
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)