Search

Anwendungsprogrammiererin bzw. Anwendungsprogrammierer (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Java

locationAuestraße, 30449 Hannover-Linden-Limmer, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Das Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV) ist das »Lohnbüro« des Landes Niedersachsen. Als moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde sorgen wir dafür, dass rund 338.000 aktive Beschäftigte sowie Versorgungsempfängerinnen und -empfänger allmonatlich pünktlich ihre Bezüge erhalten.

Profil

  • Abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) in Informatik, Verwaltungsinformatik oder in einem vergleichbaren Studium mit IT-bezogener Ausrichtung oder nachweisbare in der Praxis (z.B. mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im IT-Bereich) erworbene gleichwertige Fachkenntnisse
  • Fundierte Kenntnisse in Java, SQL und PL/SQL
  • Gute Kenntnisse der Pentaho Data Integration
  • Gute Kenntnisse der Betriebssysteme Windows und Linux
  • Entwicklungserfahrung mit Eclipse und Elixir DesignPro Tools
  • Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Denken und Handeln
  • Teamorientiertes Handeln und Kommunikationskompetenz
  • Eigeninitiative, Selbständigkeit, Kundenorientierung und eine hohe Einsatzbereitschaft
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
  • Sicherer Umgang mit den im Hause eingesetzten MS-Office Produkten Word, Excel und Outlook
  • Bereitschaft, weitergehendes IuK-Fachwissen sowohl durch Kursbesuche als auch durch permanentes, eigenverantwortliches Selbststudium zu erwerben
  • Bereitschaft zur Teilnahme an ganz- und mehrtägigen Veranstaltungen auch außerhalb von Hannover im Rahmen von Fortbildungen sowie zur Mitarbeit in Anwender-, Arbeits- und Fachgruppen

Aufgaben

  • Entwicklung und Pflege NLBV-eigener Programme (z.B. für Schnittstellen zu anderen Verfahren, von Auswertprogrammen)
  • Modifikation der KIDICAP-Kernprogramme (z.B. Realisierung von Eingabeprüfungen und Menüerweiterungen)
  • Bearbeiten von Updates der KIDICAP-Software
  • Durchführung von KIDICAP-Testabrechnungen in der Entwicklungsumgebung
  • Erstellen von Vorgaben zur Programmablaufsteuerung
  • Erstellung und Pflege von Seiten- und Formulardefinitionen für Druckdateien (Overlays)
  • Die Aufgaben des Sachgebiets »Programmierung« umfassen in erster Linie die Realisierung von niedersachsenspezifischen Anforderungen an das verwendete Standardbezügeabrechnungsverfahren KIDICAP. Hierzu werden eigene Batchprogramme entwickelt und gepflegt sowie Modifikationen an der vom Hersteller ausgelieferten KIDICAP-Software durchgeführt. Das Verfahren KIDICAP wird auf Linux-Servern in Verbindung mit Oracle-Datenbanken betrieben. Als Programmiersprachen bzw. -techniken sind Java, SQL, Cobol und Meejava (maschinell aus Natural generiertes Java) sowie die Pentaho Data Integration im Einsatz.

Wir bieten

  • Ein offenes, sympathisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
  • Ein gesichertes, unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Land Niedersachsen
  • Für Tarifpersonal: eine eigene Zusatzversorgung (vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft)
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende
  • Umfassende und individuelle Einarbeitung
  • Unterstützung durch ein motiviertes Team
  • Die Möglichkeit der mobilen Arbeit bei Vorliegen der Voraussetzungen
  • Familienfreundliche und flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Vielfältige Möglichkeiten rund um »gesundes Arbeiten«
  • Ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ruhige Arbeitsatmosphäre ohne Großraumbüros
  • Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und kostenlose Parkplätze


Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)