
FSJ / BFD Johanniter Rettungsdienst & Fahrdienst
Kabelkamp 3, 30179 Hannover, Deutschland
Gesundheitswesen
Ihre Aufgaben
Sie können in einem der folgenden Bereiche tätig werden:
Bevölkerungsschutz (EU Führerschein der Klasse B erforderlich)
- Sie sind die helfende Hand in der Not? In unserem Bevölkerungsschutz dreht sich alles um Schutz und Hilfe für die Bevölkerung bei allen Arten von Gefahren. Das können z. B. Natur- und Umweltkatastrophen oder Großschadensereignisse sein. Der Schwerpunkt liegt vor allem in der medizinischen und psychischen Betreuung der Betroffenen. Zu einer Bevölkerungsschutzeinheit gehören daher Ärzte/-innen, Rettungsdienstpersonal und Mitarbeitende mit Erfahrungen in der Krisenintervention. Die logistischen Aufgaben übernehmen Helfende mit technischer, handwerklicher oder fernmeldetechnischer Begabung.
- Aktive Teilnahme an Sanitätsdiensten: Hierfür bilden wir Sie gleich zu Beginn zum*zur Rettungssanitäter*in aus. Die Ausbildung ist für Sie kostenlos und Sie bekommen wertvolles Wissen vermittelt.
- Pflege und Instandhaltung des medizinischen Materials
Notruf-Einsatzdienst (EU Führerschein der Klasse B erforderlich)
- Der Hausnotruf ist eine Leistung der Johanniter. Es wird ein Gerät bei dem/der Kunden/Kundin über die Telefonanlage angeschlossen. Ein Knopfdruck genügt, um einen Hilferuf zu unserer Hausnotrufzentrale auszulösen. Geschieht dies, sind Sie gefragt, wenn Sie sich für den Notruf-Einsatzdienst entscheiden! Sie fahren zum Einsatzort und bieten Hilfeleistung. Hierbei kann es sein, dass jemand gestürzt ist und nicht mehr alleine aufstehen kann, oder Sie andere leichte Hilfestellungen leisten. Für schwerwiegende Fälle wird der Rettungsdienst alarmiert. Damit Sie die nötigen Skills erhalten, steht am Anfang dieses FSJ/BFD ein Rettungssanitäter-Grundlehrgang.
Fahrdienste & Organtransport
- Die Fahrdienste sind unterteilt in den Fahrdienst für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, den Patiententransfer und den Organtransport über Fahrbereitschaft. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie einen Führerschein haben und über Fahrpraxis verfügen. Je nach Bereich fahren Sie entweder Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu ihrem Bestimmungsort oder Patienten zur Klinik. Selbstverständlich erhalten Sie eine entsprechende Ausbildung zu Beginn des FSJ/BFD.
Ihr Profil
Für diese Bereiche ist ein EU Führerschein der Klasse B sowie etwas Fahrerfahrung Voraussetzungen.
Ansonsten brauchen Sie ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und einfach Freude am Umgang mit Menschen.
Hinweis: eine Unterkunft kann nicht gestellt werden
Das bieten wir Ihnen:
- Taschengeld von 543 € monatlich
- 30 Tage Urlaub
- 25 Seminartage
- Gute Entwicklungschancen auch nach dem FSJ/BFD
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Pädagogische Begleitung
- Rabatte in regionalen Sportstudios
Klingt interessant? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner für Bewerbung:
Greta Seliger
Recruiting
Werftstr. 9, 30163 Hannover
jobs.hannover@johanniter.de
0511 67896 335
Art des Abschlusses
- Schüler
- (qualifizierender) Hauptschulabschluss
- Mittlere Reife
- Abitur / Fachabitur
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video