Ingenieur/in (m/w/d) Bauingenieurwesen
Zur Luftbrücke, 31515 Wunstorf, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Das Staatliche Baumanagement Weser-Leine führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 170 Beschäftigten betreuen wir mehr als 2.300 Bauwerke in den Regionen Diepholz, Hameln-Pyrmont, Nienburg, Schaumburg und Verden sowie der westlichen Region Hannover.
Die Baugruppe POL ist als eine von zwei überregional beratenden Leitstellen in Deutschland für die Infrastruktur von Kraftstoffversorgungsanlagen der Bundeswehr und der NATO zuständig und berät das Bundesverteidigungsministerium und die NATO bei der Durchführung ihrer POL-Maßnahmen in den norddeutschen Bundesländern. Dazu gehören militärische Kraftstoffversorgungsanlagen zum Lagern, Abfüllen, Transportieren und Umschlagen von brennbaren, wassergefährdenden Flüssigkeiten wie zum Beispiel Flugfeldtankanlagen, Tanklager, Kfz-Tankstellen, Eisenbahnkesselwagen sowie Schiffsbetankungsanlagen und Pipelines. Neben der Beratung anderer Länderbauverwaltungen baut die Baugruppe in Niedersachsen auch selber entsprechende Anlagen.
Staatliches Baumanagement Weser-Leine
Profil
- Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Hochbau) oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Mind. 3-jährige Berufserfahrung in der Projektbearbeitung/-steuerung von größeren Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten, ist erforderlich
- Berufserfahrung in der Planung oder Bauleitung im Anlagenbau ist von Vorteil
- Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, sicheres Auftreten, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Vortragskompetenz für die Mitarbeit in bundesweiten Arbeitsgruppen
- Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften wie VOB und Berufserfahrung im Bereich von Kraftstoffversorgungsanlagen sind von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift sind von Vorteil
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen in Niedersachsen sowie in Ausnahmefällen in Deutschland
Aufgaben
- Projektmitarbeit/-leitung bei Baumaßnahmen für Kraftstoffversorgungsanlagen der NATO sowie der Bundeswehr in allen Phasen der Projektabwicklung
- Planung und Durchführung (bautechnischer Teil) von Projekten im Bereich von Tanklagern, Pipelines und Tankanlagen aller Art
- Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros
- Planung, Ausschreibung, Baudurchführung und Abrechnung von Bauleistungen entsprechend den LPH 1 - 9 HOAI
- Beratung des Bundesministeriums der Verteidigung sowie Mitarbeit bei Standard- und Musterplanungen für Tankanlagen
Wir bieten
- Entgelt nach E 12 TV-L und Jahressonderzahlung
- Vielfältige, fachlich interessante Aufgaben
- Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
- Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
Staatliches Baumanagement Weser-Leine
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)