Search

IT-Systemadministrator*in (m/w/d)

locationNeues Haus, 30175 Hannover, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Informations- und Kommunikationstechnologie

Profil

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Informatik, einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z. B. Wirtschaftsinformatik) oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in Konfiguration und Betrieb von Desktops und Laptops (MS Windows) an Active Directory und LDAP-Domänen
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich MDM, Clientmanagement, Lizenzmanagement und Automatisierung (Windows, Apple, Android)
  • Fundierte Erfahrung in der Durchführung und Organisation eines Service Desk
  • Kenntnisse in Drucksystemen, Netzwerkhardware (z. B. Switches, Access Points), Identitätsmanagement und Sicherheitstoken (2FA/MFA, Smartcards, NFC, Token, OTP)
  • Hohes Maß an service- und kundenorientiertem Handeln
  • Ausgeprägtes analytisches Verständnis und Eigeninitiative
  • Selbstständige Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Kenntnisse der englischen Sprache wünschenswert

Aufgaben

  • Hard- und Software-Lifecycle-Management im Bereich Clients (Windows 11) und Druck
  • Einführung und Weiterentwicklung eines Client- und Patch-Managementsystems für Desktop, Laptop und Mobile Devices (MDM)
  • Weiterentwicklung der Authentifizierungssysteme im Bereich Studierendenkarte und Mitarbeitendenausweise, einschließlich sicherem Druck/Scan, Druckkostenabrechnung, MFA, PKI
  • Weiterentwicklung des Servicekatalogs der Hochschule unter Berücksichtigung strategischer Überlegungen
  • Konzeption, Organisation und Durchführung des 1st-Level- und 2nd-Level-Support für Anwender*innen, einschließlich Hotline, Ticketsystem und Service Desk
  • Beschaffung von Hard- und Software und Koordinierung der Zusammenarbeit mit Dienstleistern

Wir bieten

  • Eine vielfältige Arbeitsumgebung mit Gestaltungsmöglichkeiten bei der Neukonzeption und dem Ausbau der IT-Infrastruktur und des IT-Betriebskonzepts in einem künstlerisch-wissenschaftlichen Umfeld
  • Eine Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst (wie zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung)
  • Die Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • Gute Rahmenbedingungen für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie


Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie