Mitarbeiter:in im pastoralen Dienst (m/w/d) für Koordination, Konzeption und Organisation im Stadtdekanat Hildesheim
Domhof, 31134 Hildesheim, Deutschland
Vollzeit
Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 510 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis zum östlichen Rand Niedersachsens.
Bischöfliches Generalvikariat
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Theologie, Sozialwissenschaften, Pädagogik und/oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eigeninitiative, verbunden mit Teamfähigkeit,
- Fundiertes Verständnis für kirchliche Prozesse und gesellschaftliche Dynamiken
- Erfahrung in der pastoralen Arbeit, Netzwerk- oder/und Öffentlichkeitsarbeit
- Sicheren Umgang mit Social Media,
- Die Bereitschaft, sich berufsbegleitend weiter zu qualifizieren,
- Kontaktfähigkeit, Kreativität, strategisches und innovatives Denken zeichnen Sie aus und Sie können selbstständig entwickelte Konzepte umsetzen
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Reflexionsfähigkeit und Bereitschaft zum Dialog
- Sie können sich mit Ihren Fähigkeiten gut integrieren und arbeiten gern mit Menschen zusammen, Sie sind empathisch und können mit anderen Menschen effektiv interagieren,
- Souveräner Umgang mit digitalen Tools und Formaten
- Sie identifizieren sich mit den Aufgaben und Grundsätzen der katholischen Kirche. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche gemäß Artikel 6 (3) der »Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse« ist eine notwendige Voraussetzung.
Aufgaben
- Sie entwickeln, koordinieren und begleiten Projekte sowie Veränderungs- und Entwicklungsprozesse im Rahmen der Neuausrichtung des Stadtdekanats Hildesheim.
- Sie bringen Ihre Erfahrungen und neue Ideen ein: Sie entwickeln im Team neue Konzepte und wirken wesentlich an der Weiterentwicklung eines lebendigen Dekanates mit.
- Sie kreieren gemeinsam mit den ehrenamtlich und hauptberuflich Engagierten eine zukunftsorientierte Pastoral im städtischen Sozialraum.
- Sie tragen zur Weiterentwicklung der ökumenischen Perspektiven und Projekte bei.
- Sie vernetzen alle relevanten Akteure im jeweiligen Handlungsfeld.
- Sie etablieren eine dauerhafte Koordinierungs- und Kommunikationsstruktur für die Zusammenarbeit im Dekanat.
- Sie gewinnen, befähigen und begleiten ehrenamtliche Mitarbeitende.
Wir bieten
- Eine sinnstiftende Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
- Zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben)
- Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit
- Vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Ein angemessenes Tarifgehaltentsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung
- Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Bischöfliches Generalvikariat
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie