Search

Sachbearbeitungen (m/w/d) Staatserbschaften

locationWaterloostraße, 30169 Hannover, Deutschland
Festanstellung
Das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) ist als zentrale Landesbehörde für die Abwicklung sämtlicher Staatserb schaften in Niedersachsen zuständig. Unsere Aufgabe ist es, den Nachlass vollständig zu erfassen, zu verwerten und rechtlich abzuwickeln - auch über Ländergrenzen hinweg. Die Nachlässe können zum Beispiel Wertsachen, Immobilien, Wertpapiere und Tiere beinhalten.

Profil

  • Als Beamter (m/w/d) verfügen Sie über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung:
  • Allgemeine Dienste (mit Bachelorgrad abgeschlossenes Studium »Allgemeine Verwaltung« oder vergleichbarer Abschluss, Dipl.-Verwaltungswirt/in [FH], Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt/​-in [FH])
  • Oder Justiz (Diplom-Rechtspfleger/in [FH])
  • Oder Steuer (Diplom-Finanzwirt/in [FH])
  • Als Tarifbeschäftigter (m/w/d) verfügen Sie über
  • Ein mit Bachelorgrad abgeschlossenes Studium »Allgemeine Verwaltung« oder vergleichbarer Abschluss, oder mit verwaltungswissenschaftlichem oder vergleichbarem Schwerpunkt
  • Oder ein Studium der Rechts wissenschaften mit dem Abschluss der ersten juristischen Prüfung
  • Oder einen Abschluss als:
  • Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH), Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt/​-in (FH)
  • Oder Diplom-Finanzwirt/in (FH)
  • Oder Verwaltungsfachwirt/in (abgeschlossener Verwaltungslehrgang II)
  • Darüber hinaus sind die folgenden Fachkenntnisse sowie Voraus setzungen für die Wahrnehmung der Position wichtig bzw. müssten ggf. erworben werden:
  • Grundlegende Kenntnisse auf verschiedenen Rechtsgebieten; insbesondere: BGB, Grundbuchrecht, Erbrecht, öffentl. Gefahrenabwehrrecht
  • Selbständige Fallbearbeitung unter Einbindung anderer Referate und Dienststellen; hierzu gehören 1-tägige Dienstreisen
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
  • Ausgeprägte mündliche und schriftliche Argumentationsfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen sind Voraussetzung
  • Sicherer Umgang mit der eAkte VIS Suite, HWS, Fachdatenbank

Aufgaben

  • Bearbeitung und Abwicklung von Staatserbschaften nach §§ 1936, 1964 BGB
  • Erbrechtsprüfung bei Erblassern mit deutscher Staatsbürgerschaft (u. a. Feststellungsbeschluss § 1964 BGB, Erbscheinbeantragung)
  • Nachlasssicherung (z. B. Fahrzeuge, Waffen, Schmuck, Konten, Tiere)
  • Vermögensermittlung (u. a. aktive Ermittlung des Nachlassvermögens; Geltendmachung und Durchsetzung von Auskunfts- und Herausgabeansprüchen)
  • Nachlassabwicklung (einschließlich Bewirtschaftung von Grundstücken und Eigentumswohnungen, Miet verhältnissen; Initiierung von Zwangs versteigerungen/​-verwaltungen)
  • Durchsetzung von Nachlassforderungen sowie Befriedigung von Gläubigern

Wir bieten

  • Eine intensive und strukturierte Einarbeitung in die Themenfelder durch die Begleitung von Paten und Fortbildungsveranstaltungen ist sichergestellt.
  • Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden Team
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens durch modernen digitalen Arbeitsplatz
  • Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
  • Individuelle Fort- und Weiterbildung


Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie