Systemspezialistin/Systemspezialist (m/w/d) für VoIP-Dienste
Teilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.
Landesbetrieb IT.Niedersachsen
Profil
- Sie haben eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung. Alternativ sind Sie stattdessen schon mindestens vier Jahre mit einer einschlägigen Berufserfahrung in der IT unterwegs!
- Sie kennen sich gut mit VoIP aus und haben ein solides Verständnis der Kommunikationsprotokolle wie SIP und RTP
- Netzwerk- und IP-Protokolle (LAN, WAN, TCP, UDP) sind für Sie kein Fremdwort
- Grundkenntnisse im Serverbetrieb? Check!
- Ein bisschen Know-how im Servicemanagement (ITIL) wäre klasse
- Sie haben auch schon an der technischen Entwicklung, Umsetzung und Dokumentation von Voice-Produkten und -Lösungen gearbeitet? Perfekt!
- Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und ein gutes Gespür im Umgang mit anderen
Aufgaben
- Sie spielen eine zentrale Rolle in der Administration und Wartung der Kommunikationssysteme des Herstellers Unify, was für den reibungslosen Ablauf der Sprachkommunikation in der Landesverwaltung entscheidend ist.
- Sie sorgen dafür, dass unsere Telefonie über Unify immer am Start ist - stabil, zuverlässig und in Top-Qualität.
- Sie sind unser Tech-Support für alles rund um smarte Kommunikationsdienste und Unified Communication.
- Sie betreuen und entwickeln das Call-Routing-System weiter - für eine reibungslose Verbindung zwischen den Sprachkommunikationssystemen der Landesverwaltung (Alcatel OmniPCX Enterprise und Unify OpenScape Voice) sowie zur Providertechnik.
- Sie kümmern sich um die zentralen SIP-Zugänge, damit die Verbindung zum Telefonie-Provider reibungslos läuft.
- Sie setzen Änderungen um, wenn neue Anforderungen reinkommen - ganz im Sinne des Changemanagements.
- Wenn mal was hakt, sind Sie zur Stelle: Sie helfen beim Lösen von Störungen und Problemen.
- Sie prüfen neue Software-Versionen, bewerten sie und begleiten Updates, damit alles rund läuft.
- Sie halten unsere Doku aktuell und pflegen Konfigurations- und Inventardaten.
- Sie bringen sich in spannende Projekte ein - auch über ihren Bereich hinaus.
- Sie werden Teil eines tollen Teams, dass ein großes Augenmerk auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse des einzelnen Teammitglieds legt, sowie das soziale Miteinander immer wieder durch gemeinsame, freiwillige Aktivitäten stärkt.
Wir bieten
- Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
- Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
- Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
- Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
- Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
- Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 oder 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab.
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
- Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
- Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Landesbetrieb IT.Niedersachsen
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)