Leitung (a*) des Fachdienstes Stadtentwicklung u. Straßen, Grünflächen u. Klimaschutz

Sehnde
Stadt Sehnde
Gehaltsinformation: Es gilt der TVöD-VKA: EG 14.

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Sehnde sucht Verstärkung! Machen Sie mit uns den Unterschied.

 

Hallo zukünftiges Teammitglied,

die Familienstadt Sehnde hat aufregende Chancen für jemanden mit Hingabe und Engagement!

 

Wir suchen Sie zur Verstärkung als

 

Leitung (a*) des Fachdienstes Stadtentwicklung und Straßen, Grünflächen und Klimaschutz

(EG 14 TVöD, Vollzeit, unbefristet)

 

Was erwartet Sie bei uns?

  • Entlohnung nach Tarif (Bruttogehalt zwischen 5.329 € und 7.132 €) - Faire und transparente Bezahlung für gute Arbeit.

  • Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice - Arbeiten Sie fast so, wie es für Sie am besten passt. Auch Teilzeitwünsche wären möglich.

  • Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen - Wir kümmern uns um Ihre Zukunft.

  • Fortbildung - Wir investieren in Ihre berufliche Entwicklung.

  • Notfallbetreuung - Wir unterstützen Sie in unerwarteten Situationen.

Ihre Herausforderungen sind insbesondere:

  • Führung des Fachdienstes Stadtentwicklung und Straßen, Grünflächen und Klimaschutz.

  • Projektmanagement für Stadtentwicklungsprojekte in Sehnde (Quartiers- und Stadtentwicklung, Bauflächen- und Gewerbeflächenentwicklung, Bauleitplanung, Umgestaltung öffentlicher Räume), dabei verantwortlich für fachdienstübergreifende Koordination, Steuerung, Zeitplan, Budget, Kommunikation.

  • Weiterentwicklung des Fachdienstes in den Bereichen Arbeitsorganisation, Prozessgestaltung und Wissensmanagement; Durchführung von Digitalisierungsprojekten im Fachdienst und Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie im Fachdienst

  • Vertretung der Verwaltung in den politischen Gremien der Stadt Sehnde in allen Fragen des Städtebaus, der Regionalplanung sowie dem Klimaschutz.

Unsere Anforderungen:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (auf Masterniveau) als Stadtplaner*in, Regionalplaner*in, Architektur mit dem Schwerpunkt Städtebau, Wirtschaftsingenieur*in Bau oder ein vergleichbares technisches / wirtschaftliches Studium auf Masterniveau.

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Steuerung von Stadtentwicklungsprojekten oder die große Staatsprüfung im Fach Städtebau sowie in der Führung von Mitarbeitenden.

  • Kommunikationsstärke in Verbindung mit einer kooperativen Grundhaltung, mit der es Ihnen gelingt zu motivieren, von den abgestimmten Zielen zu überzeugen und damit eine leistungs- und ergebnisorientierte Umsetzung im Aufgabenbereich sicherzustellen.

  • Als Führungskraft verfügen Sie über fachliche und persönliche Gender- und Diversitykompetenzen.

  • Vorteilhaft wäre der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (Alt: Klasse 3) und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten KFZ für Dienstfahrten.

Lust auf eine neue Herausforderung?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die vorzugsweise über das Online-Bewerbungsmodul erfolgen sollte. Dieses finden Sie unter www.sehnde.de/stellenangebote.

 

Das Bewerbungsverfahren wird im Rahmen eines Assessment-Centers durchgeführt. Das Assessment-Center wird voraussichtlich in der KW 30 (22.07./23.07.2024) stattfinden

 

Alternativ richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an die Stadt Sehnde, Fachdienst Personal, Organisation und Innere Dienste, Nordstraße 21, 31319 Sehnde, oder per E-Mail in einem pdf-Dokument an Bewerbung@sehnde.de. Geben Sie dabei unbedingt die Kennziffer 28-2024 an. Ihre Bewerbung sollte uns spätestens am 30.06.2024 erreichen.

 

Die Stadt Sehnde verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung in allen Bereichen und Positionen. Wir freuen uns daher grundsätzlich über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, ob weiblich, männlich oder divers. Das (a*) in der Stellenbezeichnung umfasst für uns alle Menschen, die mit uns zusammenarbeiten wollen. Daher sind auch Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten willkommen.

 

Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Es wird empfohlen, eine Behinderung/ Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Sofern Sie Interesse haben, vor einer Vorstellung ein Gespräch mit der Schwerbehindertenvertretung zu führen, so stellen wir gerne den Kontakt mit unserer Schwerbehindertenvertretung her.

 

Fragen? Rufen Sie uns an! Anne Günther (Erste Stadträtin, Tel. 05138/707-277) beantwortet fachbezogene Fragen und Thomas Grun (Fachdienst Personal, Organisation und Innere Dienste, Tel. 05138/707-279) hilft Ihnen gerne weiter, wenn es um das Auswahlverfahren geht.

 

Herzliche Grüße, 

 

Ihr Team der Stadt Sehnde

Kontakt für Bewerbung

Herr Thomas Grun
Team Personal

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Nordstraße 21, 31319 Sehnde

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Es gilt der TVöD-VKA: EG 14.
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Ingenieur für Stadt- und Regionalplanung (m/w/d), Stadt- und Regionalplaner (m/w/d), Architekt (m/w/d), Wirtschaftsingenieur (m/w/d)
Arbeitsort
Nordstraße 21, 31319 Sehnde