Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 510 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis zum östlichen Rand Niedersachsens.
Das Bistum Hildesheim befindet sich aktuell in einem umfassenden Transformationsprozess, der auf die aktuellen gesellschaftlichen und strukturellen Herausforderungen reagiert. Kirchliches Handeln wird neu gedacht und neu verortet. Die Abteilung Dialog und Solidarität im Bereich Sendung verantwortet dabei die Unterstützung von Menschen in ihrem Zusammenleben und in herausfordernden Lebenssituationen.
In der kategorialen und diakonalen Pastoral zeigt die Kirche in ursprünglicher Weise ihre volle Solidarität mit Menschen in besonderen und individuellen Krisen- und Grenzsituationen. Insbesondere in Krankenhäusern, Justizvollzugsanstalten und bei Schadensereignissen werden Menschen und deren Angehörige von professionellen Seelsorgenden begleitet. Zugleich entwickeln sich in diesen Einrichtungen die Arbeitsfelder, die Rahmenbedingungen und die fachlichen Anforderungen an die Seelsorgenden weiter und müssen gestaltet werden.