Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.
Notfallsanitäter (m/w/d) - Vollzeit oder Teilzeit (20 - 40 Stunden), unbefristet
Durchführung von Einsätzen in den Bereichen Notfallrettung und Krankentransport (RTW und NKTW) inkl. der Betreuung der anvertrauten Patienten
Herstellen und Aufrechterhalten der Transportfähigkeit von Notfallpatienten
Ständiges Aufrechterhalten der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel
Ausführung von qualitätssichernden Maßnahmen sowie Dokumentationen
Erstellung von abrechnungsfähigen Transportunterlagen
Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d)
Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sowie zur Teilnahme an Fortbildungen
Eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
13. Monatsgehalt
30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Zusatzurlaub für Nachtarbeit
Zuschläge für Schichtarbeit
Zuschläge für Überstunden
Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildungen
Mitarbeitendenvorteilsprogramm
Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
Rabatte in regionalen Sportstudios
Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
Vermögenswirksame Leistungen
Dann klicken Sie einfach auf Jetzt bewerben und werden auch Sie Teil der Johanniter-Familie.
Über Ihren Einsatzort:
Seit 1977 sind die Johanniter in Langenhagen aktiv. Seitdem ist die Zahl unserer Mitarbeiter(‐innen), Helfer(‐innen) und Einsatzfahrzeuge kontinuierlich gewachsen. Die Lehrrettungswache Langenhagen ist einer der größten rettungsdienstlichen Standorte in der Region Hannover. Vier Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF, ärztliche Besetzung durch Abteilung Anästhesiologie der MHH) sowie ein Notfallkrankentransportwagen (NKTW) rücken von hier jährlich zu insgesamt ca. 12.000 Einsätzen aus den Kategorien Notarztdienst, Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport in der Stadt Langenhagen (> 50.000 Einwohner) und den Umlandgemeinden inkl. der Landeshauptstadt Hannover ab. Das aktuell ca. sechzigköpfige Team ist, neben dem Dienst auf den Primärrettungsmitteln, auch für die Besetzung des sogenannten erweiterten Rettungsdienstes für die Reaktion auf Großschadenlagen unterhalb der Katastrophenschwelle in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Kräften des Ortsverbandes zuständig. Die Betreuung von Auszubildenden zum Notfallsanitäter, die Anleitung von Praktikanten während der Qualifikation zum Rettungssanitäter, und nicht zuletzt die Begleitung der angehenden Notärzte der Abteilung Anästhesiologie der MHH während ihres praktischen Einsatzes auf dem NEF, gehören zum Alltag. Interesse an und ggf. Mitwirkung in den weiteren Bereichen des Ortsverbandes wird ausdrücklich begrüßt!
Gehaltsspanne | zwischen 3,560.28 € und 4,122.43 € pro Jahr |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Schichtarbeit, Teilzeit, Vollzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |
Keywords | Notfallsanitäter (m/w/d), Rettungshelfer (m/w/d) |
Arbeitsort |