Hallo zukünftiges Teammitglied,
die Stadt Sehnde hat aufregende Chancen für jemanden mit Hingabe und Engagement!
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Fachdienstes Ordnung und Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeitung für Wahlen (a*)
(EG 8, Vollzeit, unbefristet)
Entlohnung nach Tarif (Bruttogehalt zwischen 3.281 € und 3.995 €). Faire und transparente Bezahlung für gute Arbeit.
Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice - Arbeiten Sie fast so, wie es für Sie am besten passt. Auch Teilzeitwünsche wären möglich.
Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen – Wir kümmern uns um Ihre Zukunft.
Fortbildung – Wir investieren in Ihre berufliche Entwicklung.
Notfallbetreuung – Wir unterstützen Sie in unerwarteten Situationen.
Organisation und Durchführung von Wahlen
Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit den übergeordneten Wahlbehörden
Überwachung und Umsetzung der wahlrechtlichen Vorgaben
Organisation und Durchführung von Volksbegehren, -entscheiden, -initiativen und -abstimmungen
Mitwirkung bei der Überarbeitung von Satzungen und Verordnungen des Fachdienstes
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte*n bzw. erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges I.
Alternativ: eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbar), wenn bereits Erfahrung in der Wahlsachbearbeitung vorliegt. Die Eingruppierung erfolgt dann in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe (EG 7 TVöD – Bruttogehalt mind. 3.095 €)
Eigenständige Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit und Entscheidungsfreude
Sichere Anwendung der MS-Office-Programme
Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten im Kontext von Wahltagen
Wünschenswert ist:
Erfahrungen im Aufgabengebiet der Wahlsachbearbeitung
Anwendungskenntnisse für votemanager sowie VOIS|MESO
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die vorzugsweise über das Online-Bewerbungsmodul erfolgen sollte. Dieses finden Sie unter www.sehnde.de/stellenangebote.
Alternativ richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an die Stadt Sehnde, Fachdienst Personal, Organisation und Innere Dienste, Nordstraße 21, 31319 Sehnde, oder per E-Mail in einem pdf-Dokument an Bewerbung@sehnde.de. Geben Sie dabei unbedingt die Kennziffer 25-2025 an. Ihre Bewerbung sollte uns spätestens am 04.05.2025 erreichen.
Die Stadt Sehnde verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung in allen Bereichen und Positionen. Wir freuen uns daher grundsätzlich über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, ob weiblich, männlich oder divers. Das (a*) in der Stellenbezeichnung umfasst für uns alle Menschen, die mit uns zusammenarbeiten wollen. Daher sind auch Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten willkommen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Sofern Sie Interesse haben, vor einer Vorstellung ein Gespräch mit der Schwerbehindertenvertretung zu führen, so stellen wir gerne den Kontakt mit unserer Schwerbehindertenvertretung her.
Fragen? Rufen Sie uns an! Mona Träbing (Fachdienst Ordnung und Recht, Tel. 05138/707-201) beantwortet fachbezogene Fragen und Laura Labud (Fachdienst Personal, Organisation und Innere Dienste, Tel. 05138/707-318) hilft Ihnen gerne weiter, wenn es um das Auswahlverfahren geht.
Herzliche Grüße,
Ihr Team der Stadt Sehnde
Gehaltsinformation | EG 8 TVöD VKA |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |
Keywords | Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d), Verwaltungswirt/Verwaltungsbetriebswirt (m/w/d) |
Arbeitsort |